Das Internet bietet einen "Ausstellungsraum" mit ganz anderen Möglichkeiten. Hier können wir komplexe Themen multimedial präsentieren.
Mit "Power to the people" verorten wir die Friedliche Revolution in der mittel-osteuropäischen Zeitgeschichte.
Die Internetpräsentation zeigt die Entstehung und Entwicklung der Unterdrückung der Presse- und Meinungsfreiheit in der Sowjetischen Besatzungszone bzw. der DDR im Zeitraum 1945 bis 1990. Die virtuelle Ausstellung präsentiert neun Themenkomplexe mit vertiefenden Unterthemen. Verschiedene Zeitzeugen berichten über ihre persönlichen Erfahrungen, die sie mit dem SED-Medienmonopol und der Zensur gemacht haben. Die Internetpräsenz verknüpft allgemein verständliche Texte, historische Fotos, originale Zitate, vertiefende Dokumente, schnell erfassbare Grafiken sowie Audio- und Videoelemente zu einem anschaulichen Blick hinter die historischen Kulissen.
© 2024 Archiv Bürgerbewegung Leipzig e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung | Social-Media-Datenschutz