Vom 10. Juli bis 21. September 2025 präsentiert der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus unsere Wanderausstellung. Diese gewährt einen Einblick in den seit 2014 im Archiv Bürgerbewegung Leipzig verzeichneten Bestand des Fotografen. Gezeigt werden Dabdoubs frühe Arbeiten aus dem Libanon, seine Sicht auf den Alltag in der DDR und seine sozialdokumentarischen Aufnahmen der Transformation in Ostdeutschland in den 1990er Jahren.
Dienstag – Sonntag, 12 bis 18 Uhr, Eintritt frei, Ausweis erforderlich
Ausstellungsort:
Willy-Brandt-Haus
Stesemannstraße 28
10963 Berlin
Weitere Infos zur Ausstellung hier.
Gefördert von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur