Die Straße ist mein Atelier : Der Fotograf Mahmoud Dabdoub / Mit Texten von Christoph Tannert, Bernd Lindner und Diana Stiehl.
Herausgegeben vom Archiv Bürgerbewegung Leipzig. – Passage Verlag, Leipzig, 2025. - 256 S., zahlr. Abb.
ISBN 978-3-95415-161-5
19,50 €
Gefördert von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Mahmoud Dabdoub, geboren und aufgewachsen in einem palästinensischen Flüchtlingslager im Libanon, kommt 1981 in die DDR. In Leipzig studiert er Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst. Er ist neugierig auf das Unbekannte und will zugleich ein Bild vermitteln vom Leben „seiner Leute“ daheim. Dabdoub, der sich selbst als „Brückenbauer zwischen Orient und Okzident“ bezeichnet, erzählt in seinen Fotografien vom Alltag der Menschen im Nahen Osten, der DDR und dem wiedervereinigten Deutschland. Wichtig sind ihm die „kleinen Leute“, die unter ganz unterschiedlichen Voraussetzungen versuchen, sich zu behaupten und in Würde zu leben. Ihnen begegnet er auf den Straßen und Plätzen mit einem Lächeln, Empathie und seiner Kamera.
Seit 2014 werden im Archiv Bürgerbewegung Leipzig kontinuierlich die Negativfilme Dabdoubs digitalisiert, erschlossen und für verschiedenste Projekte zur Verfügung gestellt. Mit der Erstellung des Bildbandes soll der interessierten Öffentlichkeit Einblick in diesen besonderen Fotobestand gewährt werden. Weitere Aufnahmen von Mahmoud Dabdoub und zahlreichen anderen Fotograf:innen aus unserer Fotosammlung sind über unsere Onlinerecherche - Datenbank zugänglich.